Aktuelles
Neuzugang Schulhof
An einem Freitag im November konnte die Grundschule Milse einen Neuzugang präsentieren, der das Pausenangebot für die Schülerinnen und Schüler attraktiver machen soll. Die Kinder dürfen nun ihr Können in der Pause oder in der OGS am Tischfußballkicker zeigen. Viel Spaß!




November 2019
Schulobst
Unsere Schule nimmt seit Anfang Oktober an dem EU-Schulprogramm "Schulobst" teil. Der Bio-Bauernhof Weissenbach liefert ein Jahr lang kostenlos frisches Obst und Gemüse für unsere Schülerinnen und Schüler. DANKE an die Eltern, die jeden Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag in der Zeit von 8.00 Uhr bis 8.30 Uhr das Obst und Gemüse in der Mensa schneiden. So haben die Kinder 4x wöchentlich eine Extra-Portion Obst und Gemüse.
Oktober 2019
Schulfest am 05.10.2019
Wir freuen uns auf Euch/ Sie.
Oktober 2019
Neue Öffnungszeiten des Sekratariats
Zum neuen Schuljahr wurden nicht nur die neuen Erstklässler/innen eingeschult, sondern die Grundschule Milse darf auch Frau Eichler als neue Sekretärin begrüßen.
Darüber hinaus wurden die Sprechzeiten des Büros geändert, das Sekraetariat ist nun von Montag bis Donnerstag täglich von 08.00 - 11.00 Uhr geöffnet. Freitags bleibt das Büro geschlossen.
September 2019
Es geht wieder los...
...nach schönen, erholsamen Sommerferien. Am Mittwoch um 08.50 Uhr beginnt für die Schülerinnen und Schüler der 2. - 4. Klasse der Unterricht. Am Donnerstag und Freitag haben die Kinder Unterricht von 08.50 - 12.35 Uhr (2. - 5. Stunde).
Die Einschulung der neuen Erstklässler/innen beginnt am Donnerstag (29.08.2019) mit einem Gottesdienst um 9 Uhr in der ev. Kirche Milse (Gemeindeweg 8, 33729 Bielefeld). Die neuen Erstklässer/innen haben bis zum 06.09.2019 immer von 08.50 - 11.35 Uhr Schule.
August 2019
Schöne Ferien!
Das Team der Grundschule Milse wünscht allen schöne Ferien!
Juli 2019
Autorennen der 1. und 2. Klassen
Am letzten Tag vor den Sommerferien fand ein Autorennen der 1. und 2. Klassen statt. Alle Jahrgänge haben im Sachunterricht Fahrzeuge gebaut, die möglichst weit geradeaus fahren können. In einem spannenden Rennen haben die Klassen 1c, 1a und 2b die ersten drei Plätze belegt.
Juli 2019
Abschlussgottesdienst
Am vorletzten Tag vor den Sommerferien wurden die Viertklässler in eimem stimmungsvollen Abschlussgottesdienst verabschiedet. Wir wünschen allen Viertklässlern für Ihre Zukunft alles alles Gute.
Juli 2019
Abschlusskonzert der Rap-AG
Am Dienstag fand das Abschlusskonzert der Rap-AG statt. Für die Kinder war dies eine tolle Möglichkeit ihre Talente anderen Kindern zu präsentieren.
Juli 2019
Energiesparen macht Schule
Juli 2019
6. Platz beim Bielefelder Leichtatheletik-Sportfest
Beim alljährlichen Leichtatheletik-Sportfest belegten die Milser Schülerinnen und Schüler einen guten 6. Platz und verbesserten sich zum Vorjahr deutlich. Aufgrund der hohen Temperaturen fiel der Ausdauerlauf weg und die Kinder konnten sich aufs Springen, Werfen, Sprinten konzentrieren.







Juni 2019
Spiel- und Sportfest
Der tradionelle Sporttag fand auch dieses Jahr wieder statt. Bei bestem Wetter standen einen Tag lang Bewegung und gesunde Ernährung im Mittelpunkt. Neben dem Wiesenstraßenlauf konnten die Kinder auf dem Schulhof und in der Sporthalle verschiedene Bewegungsaufgaben lösen. Darüber hinaus gab es in den Klassen ein gesundes Frühstück.







Juni 2019
DFB-Mobil zu Besuch
Am Mittwoch besuchten zwei ausgebildete Trainer des Deutschen Fußballbundes die Grundschule Milse. Die Betreuer, Lehrer/innen und Kinder der 3c waren begeistert. Mit wenig Aufwand konnten die Schülerinnen und Schüler Bewegungsabläufe üben und haben den Spaß am Fußball vermittelt bekommen. Die Aktion war für alle Beteiligten eine Bereicherung. Hierfür möchten wir uns recht herzlich bedanken.









Juni 2019
Projektwoche: Sport, Spiel und Freizeit
Die Neuauflage der Projektwoche war ein großer Erfolg. Die Kinder konnten unter dem Oberthema "Sport, Spiel und Freizeit" jahrgangsübergreifende Projekte auswählen. In den neu zusammengestellten Gruppen erlebten die Kinder Schule einmal anders. Es gab 21 verschiedene Projekte, beispielsweise "Wandern durch Milse", "Sportabzeichen", "Eselführerschein", "Brettspiele", "Inliner" und vieles mehr!

















Mai 2019
Du bist, was Du isst!
Die 1a besuchte am Freitag das Naturpädagigische Zentrum Schelpfhof. Die Kinder konnten praktisch und ein wenig theoretisch lernen, was gesunde Ernährung bedeutet. Im Anschluss an einen kurzen Theorieteil schälten und schnitten die Kinder Gemüse klein und kochten ihre eigene Gemüsesuppe.













Mai 2019
4c gewinnt das Völkerballturnier 2019
Das traditionelle Völkerballturnier am letzten Freitag vor den Osterferien gewann in diesem Jahr die Klasse 4c. Die Schmetterlinge setzten sich in einem spannenden Endspiel mit 4:2 nach Verlängerung gegen die Bären der 4b durch.





April 2019
Die 2b on the road...
Am Dienstag, den 26.3.19 war es soweit: unsere Aktion „Kartoffeln - rein in den Acker, raus aus dem Acker". Trotz des kalten und zum Teil nassen Wetters machten wir uns gut gelaunt um kurz nach acht auf den 1,8 km langen Fußweg zum Schelphof. Dort angekommen wurden wir nett von den Mitarbeiterinnen des Schlephofes Anne und Anna empfangen. Sie erzählten uns viel über den Hof, zeigten uns den Misthaufen und erklärten den Unterschied ziwschen Heu und Stroh. Auch haben wir gelernt, was ein Fachwerkhaus ist.
Danach ging es ins Klassenzelt. Dort lernten wir, warum Bauernhöfe und die Landwirtschaft so wichtig sind und was alles auf den Feldern des Schelphofes angebaut wird. Danach ging es an die Arbeit auf dem Feld. Zunächst musste der Boden mit Kralle und Schaufel gut vorbereitet und gelockert und Unkraut entfernt werden. Alle waren mit Eifer bei der Sache!
Anschließend wurden die Mutterknollen in einem Abstand von 30cm gesetzt. Zum Schluss durften wir noch Insekten in Becherlupen beobachten. Es gab Spinnen, Tausendfüßler und vieles mehr zu bestaunen.
Es war ein toller Vormittag.












März 2019
Digitalisierung in der Grundschule Milse
Für vier Wochen hält die Digitalisierung Einzug in die Grundschule Milse in Form von einem Koffer mit 16 Tablets. So haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit mit Hilfe von ausgewählten Apps Schulinhaltne mal anders zu begegnen, bei den Kindern kommen die Tablets erwartungsgemäß sehr gut an!







März 2019
Vorlesen macht Spaß!
Das war ein schöner Vormittag! Einige der Schulkinder der Kita Milse besuchten uns und die Kinder des 4.Jahrgangs lasen ihnen aus ihren Lieblingsbüchern vor. Von den Olchis bis zu Petterson und Findus… Geschichten gab es viele.
Anschließend wurden noch bunte Monster-Lesezeichen gebastelt! Und weil es so schön war, kam auch noch die Froschklasse in den Genuss einer Vorlese-Stunde. Schön war´s!















März 2019
Besuch der Füchse im Bauernhausmuseum
Die Klasse 3c besuchte heute das Bauernhausmuseum in Bielefeld am Teutoburger Wald. "Von der Milch zur Butter" war das Motto. Mit viel körperlichem Einsatz waren die Füchse erfolgreich und haben viel gelernt. Der Spaß kam natürlich auch nicht zu kurz.









März 2019
Projekt "Küchenbande" bringt 1000 Euro
Unsere Schule hat vom Bielefelder Bildungsfonds für das Projekt „Küchenbande“ 1000 Euro erhalten. Das Projekt wird für das Schuljahr 2018/2019 gefördert. Jeden Mittwoch, in der Zeit von 14-16 Uhr, befassen sich die OGS-Kinder bewusst mit Lebensmitteln und deren Verarbeitung, entscheiden aktiv bei der Auswahl der Speisen mit und sammeln so Erfahrungen bei der Zubereitung von leckeren Gerichten und gesunden Snacks.
Im Februar fand die Präsentationsveranstaltung im Rathaus zu unserem Projekt statt. Neben unserem Projekt „Küchenbande“ gab es auch weitere tolle Ideen und Umsetzungen. Weitere Informationen zu unserem Projekt und dem Bielefelder Bildungsfonds finden Sie hier:




März 2019
Milse Helau, Grundschule Milse Alaaf
Am ersten Märztag verwandelten LehrerInnen und SchülerInnen sowie Eltern die Grundschule Milse in ein buntes Tollhaus. Der Höhepunkt war ein Umzug durch Milse, bei dem ordentlich Kamelle gesammelt wurde. Der anfängliche Regen wurde durch viel gute Laune vertrieben und alle Beteiligten hatten einen schönen Schultag.
















März 2019
Karnevalsumzug am Freitag, 01.03.2019
Am Freitag um 10 Uhr treffen sich alle Milser Jecken der Grundschule Milse auf dem großen Schulhof, um den Umzug durch Milse zus starten. Dazu sind alle Eltern herzlich eingeladen, die Kinder und Lehrerinnen und Lehrer zu begleiten.
Es dürfen natürlich viele Bonbons und Kamelle mitgebracht und verteilt werden. Die Kinder freuen sich auch über viel Publikum an der Strecke:
Februar 2019
Autorenlesung in der Stadtteilbücherei Baumheide
Am Freitag duften die 1a und 2a die Autorenlesung von Stefan Schwinn besuchen. Der Autor las aus seinem Buch "Der kleine Ritter Apfelmus" vor, dabei wurden die Schülerinnen immer wieder miteingebunden, durften Fragen stellen und Geräusche machen. Die Kinder genossen die abwechslungsreiche Lesung mit dem kleinen Ritter Apfelmuss und Vittorio und freuten sich über einen etwas anderen Schultag.




Februar 2019
Elterncafé geht auch 2019 weiter
Februar 2019
Frohe Weihnachten und schöne Ferien
Das Team der Grundschule Milse möchte sich für die Zusammenarbeit im Jahr 2018 ganz herzlich bedanken und wünscht allen frohe Weihnachten! Natürlich wünschen wir allen Kindern, Eltern und LehrerInnen erholsame und ruhige Ferien und einen guten Start ins neue Jahr.
Dezember 2018
Singen in der Kirche
…und wieder ist es Weihnachtszeit! Fast schon Tradition ist das Singen von Weihnachtsliedern in der Kirche. Pastor Wagner, Birgit Kordak, Friedrich Wilhelm Meyer und Mitglieder des Posaunenchors haben uns begleitet und nebenbei noch einige Instrumente gezeigt.
Was war da los…King of Kings mal leise singen? Das geht…Ferdinand, der Flügel, begleitete uns bei vielen Liedern und der Orgel ging sogar die Puste aus! ;)
Es war ein Singen und Klingen in der Kirche! Einfach schön! Danke an alle Beteiligten!
Dezember 2018
Adventszeit ist Backzeit
In der Adventszeit backen fast alle Klassen der Grundschule Milse leckere Plätzchen. Die Kinder genießen das Backen und den etwas anderen Unterricht. Hierbei gilt es ein Dankeschön an alle helfenden Eltern auszusprechen, ohne deren Hilfe diese tolle Aktion nicht möglich wäre.







Dezember 2018
Vielen Dank!
Wir möchten uns bei allen Unterstützern bedanken, die mitgeholfen haben, unser Ziel von 1900 Euro bei dem Projekt "Bielefeld zeigt Herz" zu erfüllen. Somit bekommen wir von der Sparkasse Bielefeld das gesamte Geld, um unsere Bücherei neu zu gestalten, VIELEN DANK!
November 2018
Schulbekleidung
Sie können ab sofort für Ihre Kinder Shirts, Caps, Pullover und Jacken mit dem Logo der Grundschule Milse bestellen.
Dazu füllen Sie bitte den Bestellschein aus und schicken ihn entweder per Mail direkt zu Bitex oder drucken ihn aus und geben ihn bei Frau Reyhan im Büro der Schulsozialarbeit ab.
Hier geht es zum Bestellschein:
Bestellschein
November 2018
Liebe Eltern,
helfen Sie mit! Unsere Schule nimmt an dem Projekt „Bielefeld-zeigt-Herz“ der Sparkasse Bielefeld teil. Bitte fordern auch Sie kostenlos per SMS einen Code an, geben ihn ein und unterstützen uns so bei der Erneuerung unserer Schulbücherei.
So funktioniert´s:
Spendencode anfordern. Auf die Startseite https://www.bielefeld-zeigt-herz.de/ gehen und auf den Button „Code anfordern“ klicken.
Formular ausfüllen und verschicken. Die nötigen Infos, wie Handynummer, Name und Anschrift eintragen. Jede Handynummer darf nur einen Code anfordern und abstimmen! Damit sollen Mehrfachabstimmungen vermieden werden. Die angegeben Daten werden nach der Aktion gelöscht, sodass Sie keine Werbung oder Benachrichtigungen von der Sparkasse Bielefeld erhaltet.
Code per SMS. Nach Ausfüllen des Formulars wird ein Spendencode per SMS an Sie verschickt. Jeder Code hat einen Gegenwert von 3 Euro. Die 3 Euro spendet die Sparkasse Bielefeld, Sie bezahlen nichts!
Projekt auswählen: Auf der Startseite, unter dem Punkt „Projekte entdecken“ finden Sie unser Projekt „Schulbücherei der Grundschule Milse“. Klicken Sie auf unser Projekt und lösen Sie den Spendencode, den Sie per SMS erhalten haben, ein. Danach fließen die 3 Euro direkt auf unser Spendenkonto.
Umso mehr Personen Spendencodes anfordern und sie einlösen, umso mehr Geld fließt in die Erneuerung der Schulbücherei ein.
Wir zählen auf Ihre Unterstützung!
November 2018
Ausflug zum Abenteuerspielplatz
Am Tag vor den Herbstferien absolvierten die Eulen- und die Froschklasse einen Ausflug zum Abenteuerspielplatz am Schelpmilser Weg. Nach einem Fußmarsch hatten die Erstklässler mit ihrer Patenklasse bei besten Wetter viel Spaß beim Toben, Spielen, Hämmern und Entdecken. Ausgepowert begannen pünktlich die Herbstferien.







Oktober 2018
Achtung- Änderung der Unterrichtszeiten ab 29.10.2018
Die Schulkonferenz hat entschieden, die zweite Pause um fünf Minuten zu verlängern, damit die Kinder mehr Bewegungszeit haben. Daraus ergeben sich folgende Unterrichtszeiten:
1. Stunde: 8:00 - 8:45 Uhr
2. Stunde: 8:50 - 9.35 Uhr
Frühstück: 9.35 - 9.40 Uhr
große Pause: 9.40 - 10.00 Uhr
3. Stunde: 10.00 - 10.45 Uhr
4. Stunde: 10.50 - 11.35 Uhr
kleine Pause: 11.35- 11.50 Uhr
5. Stunde: 11.50- 12.35 Uhr
6. Stunde: 12.40 - 13.25 Uhr
Oktober 2018
Elterncafé am Nachmittag
Das kommende Elterncafé findet erstmals nachmittags statt, um auch berufstätigen Eltern, den Besuch zu ermöglichen.
Oktober 2018
Schulfest am 06.10.2018
September 2018
Run & Roll Day 2018
Auch dieses Jahr nahmen wieder Kinder und Lehrer/innen der Grundschule Milse beim Run & Roll Day teil. Bei besterm Läuferwetter genossen alle Teilnehmer den 2,5km langen Lauf.



September 2018
Elterncafé wird immer beliebter
Am 5. September war das dritte Elterncafé an der Grundschule Milse. Die Eltern wurden zu einem leckeren Frühstück eingeladen. Bei Kaffee und Brötchen fanden tolle Gespräche über Familie, Erziehung und Schule statt. Wir freuen uns schon auf das nächste Elterncafé, diesmal mit Kaffee und Kuchen, am Mittwoch, den 10.10. um 15 Uhr.





September 2018
Schulregeln - alt bewährt, neu erklärt
Die Schulregeln der Grundschule Milse hängen nun an zentralen Punkten im gesamten Gebäude und in jeder Klasse. Die wichtigsten Regeln, um gemeinsam besser lernen zu können, erstrahlen im neuen Design und tragen dazu bei, das Miteinander in unserer Schule zu stärken.
September 2018
Einschulung 2018/19
Heute wurden 59 Schülerinnen und Schüler in die erste Klassen der Grundschule Milse eingeschult. Der aufregende Tag begann für Kinder, Eltern und LehrerInnen mit einem ökumenischen Gottesdienst. Dieser begeisterte mit einem Puppenspiel, wobei die Schnecke Finchen und Lucie die Hauptrollen spielten.
Im Anschluss wurden die Idötzchen in der Turnhalle empfangen, für das Rahmenprogramm sorgten die zweiten Klassen mit guten Wünschen und stimmungsvollen Lieder.
Wir wünschen allen und besonders den Fröschen, Delfinen und Pinguinen einen guten Start ins Schuljahr.







August 2018
Start in das neue Schuljahr 2018/19
August 2018
Sommerferien
Das Team der Grundschule Milse wünscht allen Kindern, Eltern, MitarbeiterInnen und LehrerInnen eine schöne Ferienzeit. Wir freuen uns aber jetzt schon auf das Wiedersehen am 29. August. Die Einschulung der neuen ErstklässlerInnen findet am 30. August statt.
Juli 2018
Ausflug der 1a
Zum Abschluss des Schuljahres machte die Eulenklasse einen gemeinsamen Ausflug zu den verschiedenen Spielplätzen in Milse. Auf dem Weg gab es viele spannende Dinge in der Natur zu entdecken. Die Klassenlehrerinnen wünschen allen Kindern schöne Ferien und freuen sich schon auf das neue Schuljahr.



Juli 2018
Wiesenstraßenlauf 2018 - Siegerehrung
Am vorletzten Donnerstag vor den Sommerferien fand der traditionelle Wiesenstraßenlauf bei bestem Laufwetter statt. Die Kinder der dritten und vierten Schuljahre liefen die über drei Kilometer lange Strecke, während die ersten und zweiten Schuljahre auf dem Schulhof und in der Sporthalle einen Fitnesstag absolvierten.








Juli 2018
Elternfrühstück
Juni 2018
Bielefelder Sportfest
Zwölf ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Grundschule Milse haben am Bielefelder Leichtathletik Sportfest der Grundschulen teilgenommen. Unser Team hat leider trotz viel Engagement nur den 14. Platz belegt. Unser Motto bleibt weiterhin "Dabei sein ist alles!" und wir freuen uns auf die nächste sportliche Herausforderung!



Juni 2018
Ausflug der 2c zum Abenteuerspielplatz
Bei warmen Wetter konnten alle Angebote genutzt werden, insbesondere das Budebauen und mit Wasser "mötschkern" standen hoch im Kurs! Eine rundum gelungene Aktion.
Juni 2018
Sozialpädagogische Fachkräfte in der Schuleingangsphase gesucht
Die Grundschule Milse darf eine Stelle für solzialpädagigische Fachkräfte ausschreiben. Diese soll in der Schuleingangsphase die Schülerinnen und Schüler begleiten sowie unterstützen. Zugangsvoraussetzung für die Arbeit in der Schuleingangsphase ist eine Hochschulausbildung.
Die Ausschreibung und weitere Informationen sind auf der Internetseite Andreas - Online.NRW zu finden. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 10.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit richtet sich nach dem Anhang zu § 6 TV-L (zur Zeit 39 Stunden 50 Minuten). Davon entfällt ein Stundenanteil auf die Arbeit mit Kindern, der der durchschnittlichen Pflichtstundenzahl der Lehrkräfte in der Primarstundenzahl entspricht.
Zur Ausschreibung der Grundschule Milse geht es hier entlang.
Juni 2018
Trompete, Posaune und Co
Am Donnerstag besuchte uns Herr Meyer, der Leiter des Posaunenchores der Kirchengemeinde Milse, in der Schule. Mitgebracht hatte er Trompete, Posaune, Horn und Tuba. Interessierte Schüler und Schülerinnen hatten die Möglichkeit, diese Instrumente kennenzulernen. Wie schwer ist so eine Tuba? Wie viel kostet eine Trompete? Wie hoch ist eine Posaune, wenn man sie auseinanderbiegen würde?
Die Kinder hatten viele Fragen und Herr Meyer beantwortete alles mit großer Geduld. Und dann kam der spannendste Moment: Man durfte die Instrumente ausprobieren! Manch ein Naturtalent wurde entdeckt. Es war auch ziemlich schwierig, den Instrumenten einen Ton zu entlocken.
Aber es war toll! Vielen Dank, Herr Meyer!



Juni 2018
Ausflug der 2c zur Adlerwarte in Berlebeck
Bei hochsommerlichen Temperaturen hat die 2c einen Ausflug zur Adlerwarte in Berlebeck gemacht. Alle genossen den Tag, der eine gelungene Abwechslung zum Unterricht darstellte.










Juni 2018
Elterncafé startet
Juni 2018
Kinder begeistern beim Klangfestival "Cantania"
Am Freitag vor den Pfingstferien standen viele Kinder aus der Grundschule Milse zusammen mit anderen Schülerinnen und Schülern aus anderen Bielefelder Grundschulen auf der Bühne der Rudolf-Oetker-Halle. Gemeinsam mit einem professionellen Orchester sangen die Kinder Lieder und präsentierten dazu eine klasse Choreographie.
Eltern, Kinder, Lehrerinnen und Lehrer sowie alle anderen Besucher waren von dem Event begeistert und sind mit einem berauschendem Gefühl nach Hause gegangen. Für die Kinder war der Abend unvergesslich.















Mai 2018
Klangfestival Bielefeld
Am 18. Mai um 17 Uhr findet in der Oetkerhalle das Projekt Cantania mit über 300 SchülerInnen der Klasen 3-6 und Profi Orchester und Solisten statt. Gemeinsam führen wir die Kantate „Rambla Libertad“ auf. Mit dabei sind auch singbegeisterte Erwachsene und Mitglieder des Chores Terz in Takt.
Die Grundschule Milse ist auch vertreten, hier noch ein paar Informationen zur Veranstaltung:
Konzert: 18. Mai 2018 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Rudolf-Oetkerhalle-Bielefeld
Lampingstr. 16 | 33615 Bielefeld
Eintritt: 8,- Euro
Kartenvorverkauf: NW-Geschäftsstelle Bielefeld, Touristinformation
oder einfach eine Mail schreiben, Karte reservieren und an der Abendkasse abholen:
info@klangfestival-bielefeld.de
Die teilnehmenden Kinder freuen sich, viele bekannte Gesichter im Publikum zu sehen.
Mai 2018
Judo-Schnupperkurse
Jede Klasse kam in den Genuss zwei Stunden Judounterricht zu bekommen. In den beiden Stunden sollte die Lust und Neugier auf die Kampfsportart geweckt werden. Alle Kinder waren aufmerksam dabei und lernten die Sportart kennen.
Zum Wochenabschluss bekam jedes Kind einen Gutschein für ein Probetraining beim TSV Altenhagen.
Mai 2018
Willkommen
Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass seit dem 1.1.2018 eine Schulsozialarbeiterin an unserer Schule tätig ist. Frau Arzu Reyhan wird uns ab sofort unterstützen.
Sie wird tätig sein für die individuelle Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften bei vielen Fragen rund um Schule, Familie und Erziehung. Sie hilft bei der Vermittlung von Kontakten zu verschiedensten Beratungsstellen. Zudem wird sie innerschulische und außerschulische Angebote anbieten.
Ihr Büro hat Frau Reyhan in der Schulbücherei eingerichtet.
Januar 2018
Hier einloggen: Log In
Zuletzt aktualisiert von milse am 15.11.2019, 10:58:51.